Herkunft unserer Kaffeebohnen
Bei Kaffeeanbau denken wir meist an Kolumbien und Brasilien. Diese Länder produzieren viele Kaffeesorten mit sehr unterschiedlichen Aromen. Aus Zentralamerika und der Karibik stammt ebenfalls hervorragender Kaffee, wichtige Anbauländer sind Guatemala und Costa Rica. Afrika verfügt ebenfalls über ein grosses Anbaugebiet - hier liegt auch der Ursprung des Kaffees. Vor allem Länder wie Äthiopien bereichern die weltweite Sortenvielfalt.
Wir beziehen unseren Kaffee aus
Espresso-Variationen und Hüskafe:
- Brasilien, Äthiopien, Guatemala, Kolumbien und Indien (für Arabica- und Robusta-Bohnen)
Spezialitäten-Kaffeesorten:
- Guatemala (für den Lampocoy Kaffee Grand Cru und Spätlese)
- Nepal (für Espresso Nepal)
- Indonesien (für Orang-Utan Espresso-Kaffee)
- Dominikanische Republik (für Karibik Kaffee)